www.sander-badgrund.de
  • START
  • Seniorenzentrum
  • Haus Am Rohland
    • Heim-, Haus- und Gruppenleitungen
  • Immobilienverwaltung
  • Mobiler Mittagstisch
  • Gesundheitszentrum
  • Stellenangebote
  • Kontakte

Verpflegung und Hauswirtschaft

Unser hauseigenes engagiertes Küchenteam  garantiert eine gesunde, abwechslungsreiche und geschmackvolle Zubereitung der Speisen. Die Verpflegung besteht aus drei Hauptmahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Abendbrot) plus einer Kaffeepause am Nachmittag. Das Mittagessen wird als Wahlessen, bestehend aus 2 Hauptgerichten und einem Dessert, angeboten. Wasserspender stehen jedem Bewohner in jedem Wohnbereich frei zur Verfügung, zu den Mahlzeiten werden auch andere alkoholfreie Getränke angeboten. Im Rahmen der Verpflegung besteht auch die Möglichkeit sich in Kochgruppen Mahlzeiten selbst zuzubereiten. Nach Bedarf stehen Kostarten wie z. Bsp. Gluten-/Laktosefrei, Schonkost o.ä. zur Verfügung.

Die Wäsche wird in der dem Haus angegliederte Wäscherei sorgfältig gereinigt. Dafür müssen die Wäschestücke gekennzeichnet sein, damit sie dem Bewohner wieder ordnungsgemäß zugeordnet werden können. Je nach Fähigkeiten des Bewohners wird Wäsche gemeinsam gewaschen, um eine Selbstständigkeit zu fördern.

Die Reinigung des persönlichen Wohn-/Schlafraum erfolgt durch den Bewohner überwiegend in eigener Verantwortung. Die Reinigung der Gemeinschaftsräume, -sanitärbereiche sowie sonstige Funktionsflächen werden durch hauseigenes Personal erbracht.

 

Hygiene im Bereich Hauswirtschaft

Bei uns hat Hygiene einen hohen Stellenwert. Die Hygienebeauftragten tragen Sorge dafür, dass alle notwenigen Maßnahmen getroffen werden, die zur Sicherheit der Bewohner und Mitarbeiter beitragen.

Ihre Aufgabe liegt darin, sie vor Erregern zu schützen. Die meisten Infektionskrankheiten werden über die Hände übertragen, weshalb die hygienische Händedesinfektion die wichtigste Grundlage unserer Arbeit ist.

Um die hygienischen Maßnahmen sicherzustellen arbeiten wir nach den Richtlinien des Robert-Koch-Instituts (RKI) und des Infektionsschutzgesetzes (IfSG).

Dazu gehören zum Beispiel:

  • Regelmäßige Überprüfung der Hygiene- und Desinfektionspläne
  • Einsatz von VAH gelisteten Desinfektionsmitteln

Regelmäßige Hygienechecks der Häuser

Kontakt HAR

 

Haus Am Rohland GmbH
37539 Bad Grund
Am Rohland 5
Tel. 05327 / 709980-0
Fax 05327 / 709980-17
Verwaltung:
An der Post 2
05327 / 85977-0
05327 / 85977-111
info@hausamrohland.de

EINRICHTUNGSLEITUNG:
Claudia Rusteberg
 
HAUSLEITUNGEN:
Haus Am Rohland + Außenwohngruppe Am Rohland:
Céline Dienst
Haus Am Markt +
Außenwohngruppe Haus Hübichweg:
Sarah Jünemann
Haus Bremer Weg + 
Haus Sonnenbadweg:
Jennifer Schößler
 
LEITUNG THERAPIE:
Jens Zadow
 
AMBULANT UNTERSTÜTZTES WOHNEN:
Claudia Rusteberg
 
HAUSWIRTSCHAFTSLEITUNG:
Daniela Steingrube
 

Menü Haus Am Rohland

  • Haus Am Rohland
  • Haus Am Rohland und Außenwohngruppe Am Rohland
  • Haus Bremer- und Sonnenbadweg
  • Haus Am Markt und Außenwohngruppe Haus Hübichweg
  • Therapiezentrum Hilfe Gottes
  • Ambulant unterstütztes Wohnen
  • Geschäftsführung
  • Informationen für unsere Bewohner
  • Hauswirtschaft
  • Imkerei der Haus Am Rohland GmbH
  • Einrichtungs- und Hausleitungen

© Sander Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG, 37539 Bad Grund

  • Impressum und Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung